Heidersbach

Heidersbach

Erstmals wird der Ort um das Jahr 1315 als Heydingsbuch (Buchwald des Heidin) erwähnt. Der Ort gehörte, wie sich ab 1495 nachweisen lässt, zur Mudauer Zehnt. Im 15. Jahrhundert war Heidersbach in der Hand der Junker von Eichholzheim und der Rüdt, später der Landschaft von Steinach. Mit dem Aussterben der Landschaft fiel der Ort 1633 an die Pfalz. Bald wurde Heidersbach aber an die Herrschaft von Degenfeld-Schornburg und danach bis 1715 an die Mainzer Zehntherrschaft abgetreten. Anschließend gelangte die Zehnthoheit im Austauschvertrag mit der Pfalz an Mosbach. Diese wurde 1803 an Leiningen weitergegeben und 1806 fiel sie an das Großherzogtum Baden. Seit 1850 schließlich gehörte der Ort zu Buchen.

Heute gehört Heidersbach zur Gemeinde Limbach und hat zur Zeit ca. 670 Einwohner. Es verfügt über ein kleines, aber leistungsstarkes Industriegebiet und ein Groteil der Bevölkerung arbeitet in den umliegenden Städten und Gemeinden.

Das Ort verfügt über eine Vielzahl von Vereinen, die sich unter dem Dach des Fördervereins "Hällele" zusammengeschlossen haben und die gut miteinander harmonieren. Das Vereinsheim, von den Einheimischen liebevoll "Hällele" genannt, ist der kulturelle Mittelpunkt unseres Dorfes. Hier finden auch unsere wöchentlichen Proben und unsere Konzerte statt.

Hällele

Das Ortswappen

Auf blauem Grund befindet sich ein silberner Wellenbalken, darüber zwei fünfstrahlige goldene Sterne. Der Wellenbalken soll einen Bach darstellen. Das Wappen wurde im Jahr 1907 auf Vorschlag des Generallandesarchivs angenommen.

Das Wappen

Größe

Das Dorf hat eine Gemarkungsgröße von 706 ha, davon sind 414 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 282 ha Wald.

Bevölkerung

Bevölkerungszahlen

1875 404
1939 418
1950 573
1980 562
1990 609
1999 655
31.12.2000 647
31.12.2001 667
31.12.2002 669
31.12.2003 662
31.12.2004 665
31.12.2005 671
31.12.2006 665
31.12.2007 671
31.12.2008 670
31.12.2009 664
31.12.2010 649
31.12.2011 647
31.12.2012 650
31.12.2013 647
31.12.2014 658
31.12.2016 651
31.12.2017 677
31.12.2018 662
31.12.2019 671
31.12.2020 663
31.12.2021 677