Heidersbach
Heute gehört Heidersbach zur Gemeinde Limbach und hat zur Zeit ca. 670 Einwohner. Es verfügt über ein kleines, aber leistungsstarkes Industriegebiet und ein Groteil der Bevölkerung arbeitet in den umliegenden Städten und Gemeinden.
Das Ort verfügt über eine Vielzahl von Vereinen, die sich unter dem Dach des Fördervereins "Hällele" zusammengeschlossen haben und die gut miteinander harmonieren. Das Vereinsheim, von den Einheimischen liebevoll "Hällele" genannt, ist der kulturelle Mittelpunkt unseres Dorfes. Hier finden auch unsere wöchentlichen Proben und unsere Konzerte statt.
Das Ortswappen
Auf blauem Grund befindet sich ein silberner Wellenbalken, darüber zwei fünfstrahlige goldene Sterne. Der Wellenbalken soll einen Bach darstellen. Das Wappen wurde im Jahr 1907 auf Vorschlag des Generallandesarchivs angenommen.
Größe
Das Dorf hat eine Gemarkungsgröße von 706 ha, davon sind 414 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 282 ha Wald.Bevölkerung
Bevölkerungszahlen1875 | 404 |
1939 | 418 |
1950 | 573 |
1980 | 562 |
1990 | 609 |
1999 | 655 |
31.12.2000 | 647 |
31.12.2001 | 667 |
31.12.2002 | 669 |
31.12.2003 | 662 |
31.12.2004 | 665 |
31.12.2005 | 671 |
31.12.2006 | 665 |
31.12.2007 | 671 | 31.12.2008 | 670 |
31.12.2009 | 664 |
31.12.2010 | 649 |
31.12.2011 | 647 |
31.12.2012 | 650 |
31.12.2013 | 647 |
31.12.2014 | 658 |
31.12.2016 | 651 |
31.12.2017 | 677 |
31.12.2018 | 662 |
31.12.2019 | 671 |
31.12.2020 | 663 |
31.12.2021 | 677 |